Beim Kauf bei Amazon habe ich keine eigene Netzgebühr genommen und war jetzt verwirrt über den Kauf einer, aber nicht meiner eigenen. Vielleicht suche ich in Zukunft auch ein Auto, wenn es nötig ist.
Die Frage ist: Welche Eigenschaften sollte die Ladung haben, damit sie das Gerät nicht verbrennt? Was ist der maximale Ausgangsstrom?
Vielleicht hat jemand einen Eingeborenen? Was steht drauf?
Hier sind die Merkmale des nativen Adapters (von Amazon übernommen)
EINGANG (AC): 100-240 V, 50/60 Hz
AUSGANG (DC): 4,9 V, 0,85 A
d.h. alles sollte funktionieren
Es scheint mir, dass es ein leichtes Missverständnis der Ausrüstung gibt :)
Der in den technischen Daten angegebene hohe Ausgangsladestrom verbrennt Ihr Gerät nicht :) Es ist nur der maximale Strom, den das Laden am Ausgang abgeben kann. Was bedeutet das?
Wenn die native Ladung Ihres Geräts dem Ausgang 1000 mA und die nicht native Ladung 2000 mA gibt, ist alles in Ordnung. Alles wird wie eine Uhr funktionieren.
Wenn der native 1000 mA ausgibt und der linke beispielsweise 500 mA, geht die Ladung zuerst SEHR langsam oder gar nicht. Und zweitens können Sie die LADUNG verbrennen.
Die SPANNUNG am Ladeausgang kann jedoch Ihr Gerät verbrennen, wenn sie höher als erforderlich ist.
Zusammenfassend ist es bei der Auswahl einer Gebühr erforderlich, dass sie die folgenden Anforderungen erfüllt:
1. Die Ausgangsspannung (gemessen in Volt (V)) muss genau der nativen Ladung entsprechen. Normalerweise sind es 5V. Die Nichteinhaltung dieser Anforderung ist kritisch - der Ladevorgang funktioniert entweder nicht oder das Gerät brennt.
2. Der maximale Ausgangsstrom der Ladung (gemessen in Ampere (A) oder Milliampere (mA)) darf NICHT niedriger sein als der Ausgangsstrom der nativen Ladung. Höher - möglich, das ist nicht beängstigend. Unten - es ist auch nicht beängstigend, aber der Ladevorgang wird langsam oder gar nicht ausgeführt.
Wie lade ich den Kindle Paperwhite-Akku auf?
Was kann ich aufladen? Wird es aufgeladen, wenn es über USB an einen Computer angeschlossen ist?
Das erste Mal habe ich über das Telefon aufgeladen, wo der Strom 1A war. Erst dann habe ich erraten, dass die Eingabeparameter auf dem Reader zu sehen sind: 0,5A erscheint dort. Nach diesem "Aufladen" war der Akku an einem Tag entladen und wird jetzt nicht mehr aufgeladen. Habe mich schon für die Nacht am Computer aufgehalten und von einem anderen Handy bei 0,7A aufgeladen. Der Akku ist noch leer.
Hilfe Kann ich mein Gerät trotzdem speichern?
Als Lösung markiert
Laden Sie den Kindle Paperwhite mit einem Netzteil 2-3 Stunden lang auf.
Originale Adapteroptionen
Eingang: 100-240 V, 0,15 A, 50-60 Hz.
Ausgang: 4,9 V, 0,85 A.
Verwenden Sie eine oder ähnliche.
Laden Sie den Kindle Paperwhite mit einem Netzteil 2-3 Stunden lang auf.
Originale Adapteroptionen
Eingang: 100-240 V, 0,15 A, 50-60 Hz.
Ausgang: 4,9 V, 0,85 A.
Verwenden Sie eine oder ähnliche.
Und wie viele Ampere gibt es? Ja, und es war ein Stück Papier in der Schachtel, auf dem stand, dass es auch von USB geladen werden sollte. Darüber hinaus wird, wie bei b, angezeigt, dass der Ladevorgang ausgeführt wird. Tatsächlich wird jedoch nach dem Trennen des Kabels in einem Fenster die Warnung angezeigt, dass die Batterie schwach ist
Wenn Sie den Akku nicht vollständig entladen, können Sie ihn über den USB-Anschluss des Computers aufladen.
Und wenn es schon sehr klein ist, wird es nicht vom Computer geladen?
Wenn sich das Lesegerät nicht einschalten lässt, muss es nur über ein normales Netzteil (4,9 V, 0,85 A) aus dem Netz aufgeladen werden.
Wenn der Reader funktioniert, können Sie alles aufladen.
Entschuldigung, ich habe die Ausgabeparameter der ursprünglichen Ladung nicht sofort gesehen. Dann bleibt die Frage, ob beim Laden mit 1 oder 0,7 Ampere nichts Schlimmes passiert ist.
Das hätte nicht passieren dürfen.
Ich lade zum Beispiel über einen Adapter mit einer Leistung von 1,9 A.
Hm. meine Ehe? Sagen Sie mir bitte, was Sie in diesem Fall mit einer Person aus Russland machen sollen, wo sie nicht offiziell verkauft wird.
Kontaktieren Sie den Verkäufer und tauschen Sie ihn bei Bedarf gegen einen neuen Leser aus.
Ich kaufte auf dem Amazonas selbst, aber durch einen Vermittler, weil Sie liefern nicht direkt nach Russland.
Kundenunterstützung: http://amazon.com/kindlesupport
Berücksichtigen Sie nur den Zeitunterschied (10-12 Stunden)!
Danke, ich werde es versuchen. Wie ich es verstehe, muss ich dort Englisch schreiben?
Ja
Google Translate wird helfen.
Im Allgemeinen habe ich mich diesen zugewandt. Amazon-Unterstützung. Beim ersten Bediener versuchten sie, die Werkseinstellungen wiederherzustellen, und ließen dann die Nacht aufladen. Am Morgen hat sich leider nichts geändert, was ich noch einmal zur Unterstützung gemeldet habe. Mir wurde angeboten, einen Ersatz für einen neuen zu machen. Natürlich habe ich zugestimmt, aber sie liefern keine Geräte an das verschneite Russland
Holen Sie sich die Weiterleitungsadresse und verwenden Sie sie in Ihrem Amazon-Konto:
http://kindle.copiny.com/question/details/id/59119
Mlyn, es tut mir leid. Ich schreibe aus der Überraschung, hier im Layout gibt es Emoticons, die aus irgendeinem Grund vom Parser dieser Site nicht erkannt werden und der gesamte Text, nachdem das erste Emoticon gerade gelöscht wurde. Es ist eine Schande. In der Regel habe ich eine Spedition und sie wird mir in zwei Tagen eine neue Maschine ausliefern. Dann müssen Sie erneut etwa 40 US-Dollar für die Lieferung nach Russland bezahlen. Okay, ich werde irgendwie überleben. Ich interessiere mich für etwas anderes. Sie wollen, dass ich ihnen mein altes Gerät mit einem Kurier übergebe. Der Brief mit dieser Anfrage ist eine Vorlage, daher sprechen wir auch über einen Kurierdienst in den Staaten. Was tun mit den Alten? Sie wollen es vor Oktober 2013 bekommen. Was passiert, wenn ich nicht sende? Konto gesperrt? Wie können Sie ihnen das Alte vermitteln? Und nebenbei noch eine Frage: Versteht der Kindle das irgendwie? Plötzlich repariere ich es selbst.)
Ein fehlerhafter Leser muss auf dem billigsten Weg gesendet werden, jedoch immer mit Sendungsverfolgung.
Rücksendekosten werden in der Regel erstattet.
Wenn Sie nicht senden, wird der volle Preis für den neuen Leser abgeschrieben.
Bildschirmsteuerung
Ihr neuer Kindle Paperwhite unterstützt eine Touch-Oberfläche, mit der Sie Ihr Gerät nur durch Berühren des Bildschirms mit den Fingern steuern können. Um eine Aktion auszuwählen, klicken Sie einfach darauf. Klicken Sie zum Beispiel auf den Titel des Buches auf der Startseite, um es zu öffnen, oder klicken Sie auf die Schaltfläche, um eine Aktion auszuführen.
Virtuelle Tastatur
Ihr Kindle verfügt über eine virtuelle Tastatur. Wenn Sie auf das Symbol oder die Schaltfläche Suchen klicken oder eine Aktion starten, für die die Eingabe von Informationen erforderlich ist, wird am unteren Bildschirmrand automatisch eine virtuelle Tastatur angezeigt. Drücken Sie die Tasten, um Zeichen oder zusätzliche Aktionen einzugeben. Während Sie über die Tastatur tippen, werden Wörter mit ähnlicher Bedeutung angezeigt (analog zu T9 im Telefon). Wählen Sie ein Wort, das zu Ihnen passt.
Drücken Sie die entsprechende Taste, um Zahlen und Zeichen einzugeben.
Um zur normalen Tastatur zurückzukehren, drücken Sie die Taste.
Um Großbuchstaben einzugeben, drücken Sie die Taste.
Um eine Tastatur in einer anderen Sprache auszuwählen, wählen Sie auf der Seite Einstellungen die Option Geräteoptionen und dann Sprachen und Wörterbücher. Wählen Sie die Option Tastaturen.
Wenn Sie die Verwendung der Tastatur in mehreren Sprachen konfiguriert haben, wird die Globus-Schaltfläche auf der virtuellen Tastatur hinzugefügt. Klicken Sie einfach darauf, um eine Tastatur in einer anderen Sprache auszuwählen.
Klicken Sie auf Zonen
Mit der Easy-Access-Funktion des Kindle können Sie problemlos Seiten mit Büchern oder Zeitschriften umblättern, auch wenn Sie das Gerät mit einer Hand halten. Berühren Sie den Bildschirm an einer beliebigen Stelle, um zu einer anderen Seite zu wechseln. Der Touch-Bereich ist so groß, dass Sie die Seiten umblättern können, unabhängig davon, in welcher Hand Sie das Buch halten - links oder rechts. Berühren Sie die linke Seite des Bildschirms, um zur vorherigen Seite zurückzukehren.
Wenn Sie die Ausrichtung des Buches von Hochformat zu Querformat ändern, ändert sich auch die Position der Berührungszonen.
Während des Lesens können Sie die Bildschirmausrichtung ändern, indem Sie die Menütaste drücken und die Option Hochformat oder Querformat auswählen. Bitte beachten Sie, dass die Anzeige der Optionen von der aktuellen Ausrichtung des Kindle-Bildschirms abhängt. Portrait
Landschaft (Landscape)
Wenn Sie es vorziehen, Seiten umzublättern, können Sie Seiten umblättern, indem Sie mit dem Finger von rechts nach links über den Bildschirm streichen. Streichen Sie zum Zurückblättern mit dem Finger in entgegengesetzter Richtung über den Bildschirm - von links nach rechts.
Erstes Setup des Kindle
Wenn Sie dieses Handbuch lesen, haben Sie möglicherweise den Kindle-Einrichtungsprozess bereits abgeschlossen. Dazu gehört die Auswahl der Sprache für Ihr Gerät, die Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk und die Registrierung des Kindle bei Ihrem Amazon-Konto.
Wenn Sie diese Schritte noch nicht ausgeführt haben, rufen Sie jetzt den Startbildschirm auf, wählen Sie den Eintrag Kindle einrichten und befolgen Sie die angezeigten Anweisungen. Nach Abschluss des Installationsvorgangs wird die Option "Kindle einrichten" nicht mehr auf der Startseite angezeigt. Um einen zuvor registrierten Kindle zu registrieren, drücken Sie auf der Startseite die Menütaste und wählen Sie Einstellungen. Klicken Sie auf der Seite Einstellungen auf Registrierung und wählen Sie die entsprechende Option aus, um den Registrierungsvorgang zu starten.
Netzwerkverbindung
Bücher, Zeitschriften und andere Dokumente können über die integrierte Netzwerkschnittstelle direkt auf Ihren Kindle geliefert werden. Versuchen Sie, die Wi-Fi-Verbindung so schnell wie möglich zu verwenden, um den Startvorgang zu beschleunigen. Sie können sowohl zu Hause als auch an anderen weltweit verfügbaren Zugangspunkten auf Wi-Fi-Netzwerke zugreifen. Um verfügbare Wi-Fi-Netzwerke anzuzeigen, drücken Sie auf der Startseite die Menütaste und dann Einstellungen. Wählen Sie die Wi-Fi-Netzwerke und den Namen des Netzwerks aus, das Sie verwenden möchten. Wenn Sie ein Schlosssymbol neben einem Netzwerknamen sehen, ist ein Kennwort erforderlich, um auf dieses Netzwerk zuzugreifen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Erneut scannen, um die Liste der verfügbaren Wi-Fi-Netzwerke zu aktualisieren. Der Kindle kann Wi-Fi-Netzwerke mit WPS-Konnektivität erkennen.
Um eine Verbindung über WPS herzustellen, wählen Sie das Netzwerk aus, dem Sie beitreten möchten. Drücken Sie dann die WPS-Taste am Router und wählen Sie die WPS-Taste auf Ihrem Kindle, während Sie eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herstellen.
Nach erfolgreicher Verbindung mit dem Netzwerk zeigt die Wi-Fi-Anzeige die Stärke des Verbindungssignals an. Der Kindle Paperwhite 3G verwendet die gleiche Technologie wie Mobiltelefone, daher hängt dies auch vom Bereich der Mobilfunkkommunikation ab.
Standardmäßig wird der 3G Kindle automatisch mit dem 3G-Netzwerk verbunden. Wenn kein 3G-Signal verfügbar ist, wird die Verbindung über das langsamere GPRS- oder EDGE-Protokoll hergestellt. Der Kindle deaktiviert das 3G-Modul automatisch, wenn Sie sich einem Wi-Fi-Netzwerk mit der besten Signalstärke anschließen.
Wenn Sie die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk trennen oder den Bereich für die Wi-Fi-Netzwerkabdeckung verlassen, wechselt der Kindle automatisch zurück zum 3G-Netzwerk. Um das Funkmodul auszuschalten, drücken Sie auf der Startseite die Menütaste, wählen Sie Einstellungen und schalten Sie den Flugzeugmodus ein.
Alle Dateien, für die Downloads oder andere ausstehende Updates ausstehen, für die eine drahtlose Verbindung erforderlich ist, werden beim nächsten Herstellen einer Verbindung zum Netzwerk heruntergeladen. Durch Aktivieren des Flugzeugmodus werden alle 3G- und Wi-Fi-Verbindungen getrennt.
Kindle und Cloud Service
Inhalte, die nicht auf Ihr Gerät heruntergeladen wurden, werden in der Cloud gespeichert und sind dort verfügbar. Die Cloud speichert Kopien all Ihrer Bücher, Zeitschriften, die Sie bei Amazon gekauft oder über eine an das Gerät angehängte E-Mail in die Cloud hochgeladen haben.
Um den in der Cloud gespeicherten Inhalt anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol „Cloud“ in der oberen linken Ecke der Homepage. Ihre persönlichen Dokumente werden auch in der Cloud gespeichert, wenn sie per E-Mail auf den Kindle hochgeladen wurden und die Funktion zum Archivieren von Dokumenten in Ihren Amazon-Kontoeinstellungen aktiviert ist.
Um den auf Ihrem Gerät gespeicherten Inhalt anzuzeigen, klicken Sie auf das Symbol „Gerät“ in der oberen linken Ecke der Homepage. Wenn Sie die Verbindung zum Wi-Fi-Netzwerk trennen möchten, klicken Sie auf das Symbol „Cloud“ und laden Sie den Inhalt, den Sie offline verwenden möchten, auf Ihren Kindle hoch. Klicken Sie dazu auf der Startseite auf das Symbol „Cloud“ und wählen Sie die Dateien aus, die auf den Kindle hochgeladen werden sollen. Um den Download abzubrechen, klicken Sie erneut auf den Dateinamen.
Nach dem Download können Sie es einfach auf der Homepage oder direkt in der Cloud öffnen. Verwenden Sie diese Methode, um in der Cloud gespeicherte Inhalte auf Ihr neues Kindle-Gerät herunterzuladen.
Verwaltung der Kindle-Bibliothek
Kindle kann Tausende von E-Books, Dokumenten, Zeitungen, Blogs, Magazinen und aktiven Inhalten speichern, die in diesem Handbuch als ein gemeinsames Wort, "Inhalt", bezeichnet werden.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Home, um eine Liste der Inhalte Ihres Kindle Paperwhite anzuzeigen.
Um herauszufinden, wie viel Speicherplatz auf Ihrem Gerät noch frei ist, drücken Sie auf der Startseite die Menütaste und wählen Sie Einstellungen. Drücken Sie auf der Seite Einstellungen erneut die Menütaste und wählen Sie Geräteinformationen.
Standardmäßig wird Ihr Inhalt nach Erhalt sortiert, dh, die neuen Dateien und die Objekte, die Sie gerade lesen, befinden sich oben. Sie können die Sortierreihenfolge ändern, indem Sie oben auf dem Bildschirm über der Inhaltsliste auf den Namen der aktuellen Sortiermethode (z. B. "Zuletzt verwendet") klicken und im angezeigten Menü eine andere Sortiermethode auswählen.
Sie können Dateien auch in der Reihenfolge sortieren, in der sie in der Cloud gespeichert sind. Um Ihren Inhalt nach Typ zu filtern, klicken Sie auf der Startseite unter der Menüleiste auf Meine Objekte. Die Filteroption enthält die folgenden Elemente:
- Alle Artikel
- Bücher
- Zeitschriften (Periodika),
- Dokumente,
- Aktiver Inhalt
Sie können den Inhalt auch so filtern, wie er in der Cloud gespeichert ist. Um zum gewünschten Namen oder zur gewünschten Seite zu gelangen, drücken Sie die Taste x / y auf der Startseite. Geben Sie dann im angezeigten Dialogfeld die Nummer der gewünschten Seite oder die ersten Buchstaben des Namens oder Autors ein (abhängig von der zuvor gewählten Sortiermethode). Um detailliertere Informationen zu der Datei anzuzeigen und auf das Menü der zusätzlichen Optionen zuzugreifen, rufen Sie die Startseite auf und drücken und halten Sie Ihren Finger auf das Symbol (Cover) der Datei oder des Namens (wenn Sie eine einfache, nicht abgebildete Inhaltsliste verwenden). Die verfügbaren Menüoptionen können variieren und umfassen:
- Zur Sammlung hinzufügen
- Gehe zu ... (Gehe zu ...),
- Buch finden Kaufgesuch aufgeben
- Dieses Buch durchsuchen,
- Notizen und Markierungen anzeigen,
- Vom Gerät entfernen.
Sammlungen verwenden
Wenn Sie eine große Menge an Inhalten auf Ihrem Kindle speichern, können Sie Sammlungen erstellen, um die Verwaltung Ihrer Bibliothek zu vereinfachen. Sie können jeder Sammlung beliebig viele Dateien hinzufügen, einschließlich Bücher, aktiver Inhalte und Dokumente. Dateien können auch gleichzeitig zu verschiedenen Sammlungen hinzugefügt werden. Kindle sortiert den Inhalt auf der Sammlungs-Homepage, nachdem Sie Ihre erste Sammlung erstellt haben.
Erstelle eine neue Sammlung:
1. Drücken Sie auf der Startseite die Menütaste.
2. Wählen Sie Neue Sammlung erstellen.
3. Verwenden Sie die virtuelle Tastatur, um einen Namen für die neue Sammlung einzugeben, und drücken Sie dann OK. Auf dem Bildschirm wird eine Liste der Dateien angezeigt, die der Sammlung hinzugefügt werden können. Beachten Sie, dass der Sammlung keine Zeitschriften und Blogs hinzugefügt werden können.
4. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen für alle Dateien, die Sie zur Sammlung hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Fertig, wenn Sie fertig sind. Sie können jederzeit Dateien hinzufügen oder löschen, indem Sie die Menütaste drücken, während Sie sich in der Sammlung befinden, und die Option „Elemente hinzufügen / entfernen“ auswählen. Ebenfalls verfügbar sind "Sammlung umbenennen" und "Sammlung löschen". Denken Sie daran, dass durch das Löschen der Sammlung nicht der auf dem Kindle gespeicherte Inhalt gelöscht wird. Dateien, die sich zuvor in der Sammlung befunden haben und auf Ihrem Kindle gespeichert sind, werden auf der Startseite angezeigt, nachdem die Sammlung gelöscht wurde.
Inhalte archivieren und löschen
Um Speicherplatz auf dem Kindle freizugeben, können Sie Dateien archivieren, indem Sie mit dem Finger auf den Dateinamen oder das Cover auf der Startseite drücken. Klicken Sie im angezeigten Dialogfeld auf Vom Gerät entfernen. Kopien all Ihrer Bücher sowie die neuesten Ausgaben von Zeitungen und Zeitschriften werden im Cloud-Cloud-Dienst gespeichert (dies gilt nur für Dateien, die über den Whispernet-Dienst heruntergeladen wurden).
Ihre persönlichen Dokumente werden auch gespeichert, wenn sie über die Option "E-Mail an Kindle" heruntergeladen wurden und Sie die Archivierung auf der Kindle-Steuerungsseite in Ihrem Amazon-Konto aktiviert haben (Ihren Kindle verwalten). Denken Sie daran, dass für Dateien, die mit einem USB-Kabel auf den Kindle heruntergeladen wurden, nur die Option „Delete This Document“ (Dieses Dokument löschen) verfügbar ist und dauerhaft gelöscht wird, selbst wenn Sie die Archivierung auf der Kontrollseite Kindle (Manage Your Kindle) aktivieren.
Wenn Sie Inhalte herunterladen möchten, die im Cloud-Dienst (Cloud) gespeichert sind, klicken Sie auf der Startseite auf die Schaltfläche Cloud und wählen Sie dann die Dateien aus, die Sie zum Kindle zurückkehren möchten. Sie können den Download einer Datei abbrechen, indem Sie auf ihren Namen klicken. Unmittelbar nach dem Herunterladen eines Dokuments können Sie es von der Homepage oder direkt aus der Cloud öffnen. Verwenden Sie dieselbe Methode, um zuvor bestellte Inhalte auf Ihren neuen Kindle herunterzuladen.
Die Kindle-Verwaltungsseite (Manage Your Kindle Page) unter www.kindle.com/support bietet eine praktische Möglichkeit zum Anzeigen und Verwalten Ihrer Kindle-Inhalte, -Einstellungen und -Konten mithilfe eines beliebigen Internetbrowsers.
Zeitschriften:
Alte Ausgaben von Zeitungen und Zeitschriften werden auf der Homepage in einer Sammlung mit der Bezeichnung „Periodicals: Back Issues“ (Periodicals: Subscription Archive) gespeichert. Probleme, die älter als das siebte sind, werden automatisch vom Gerät gelöscht, um Speicherplatz für neue Inhalte freizugeben. Das Wort "Expiring" neben dem Release-Namen bedeutet, dass es bald entfernt wird.
Es gibt zwei Möglichkeiten, eine Kopie der erforderlichen Version aufzubewahren:
• Halten Sie auf der Startseite den Finger auf den Namen des Problems gedrückt, das Sie behalten möchten. Wählen Sie die Option "Keep This Issue".
• Внутри выпуска, нажмите кнопку Меню (Menu), и выберете «Keep This Issue»(Сохранить этот выпуск).
Технология применяемая в экране Kindle
В Kindle используется экран с высоким разрешением, так называемые электронные чернила (E Ink). Экран светоотражающий, это означает, что вы можете читать на нем даже при ярком солнечном свете. Технология E Ink использует чернила как в книгах и газетах, но частицы краски отображаются в электронном виде. Во время переворачивания страниц вы можете заметить мигание экрана. Это часть процесса обновления электронных чернил на странице.
По умолчанию, Kindle для ускорения и сглаживания процесса смены страниц, минимизирует количество этих обновлений. Для обновления электронных чернил при каждом повороте страницы проделайте следующее, на Домашней странице нажмите кнопку Меню (Menu) и выберите Установки (Settings). Выберите Опции Чтения (Reading Options) и установите переключатель Page Refresh (Обновление страниц) в нужное положение.
Настройка отображения текста
Kindle bietet eine schnelle Möglichkeit, das Erscheinungsbild von Büchern oder Zeitschriften anzupassen. Um während des Lesens auf diese Einstellungen zuzugreifen, berühren Sie den oberen Bildschirmrand, um die Menüleiste anzuzeigen, und drücken Sie dann die Taste „Aa“. Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie die Schriftgröße, den Typ, den Zeilenabstand und die Ränder ändern können. Die Option "Publisher-Schriftart" (Veröffentlichungsinstallationen) ist nur in Büchern verfügbar, in denen der Publisher eine solche Möglichkeit einschließt.
Comics und Manga
Mit der neuen Kindle Panel-Ansicht wird die Anzeige von Comics und Mang noch interessanter. Um die Kindle-Bedienfeldansicht zu starten, tippen Sie zweimal auf den Bildschirm. In diesem Modus können Sie sowohl mit Bildern in Comics als auch mit normalen Bildern arbeiten (unabhängig davon, ob Sie sie verkleinern oder vergrößern möchten). Blättern Sie zum Wechseln der Seiten mit den Fingern durch die Seiten oder berühren Sie den Bildschirm an den Rändern. Doppelklicken Sie erneut auf den Bildschirm, um die Kindle Panel-Ansicht zu schließen.
Arbeite mit Tischen
Um zum Tisch zu gelangen, drücken und halten Sie Ihren Finger auf dem Tisch, um das Symbol mit dem Symbol des Tisches anzuzeigen. Durch Klicken auf die Tabelle können Sie sie für eine detaillierte Ansicht über den Bildschirm bewegen. Sie können auch Text in einer Tabelle auswählen, indem Sie den Finger darauf drücken und halten und dann mit dem Finger über das gewünschte Fragment streichen. Wählen Sie im daraufhin angezeigten Dialogfeld die erforderliche Option: "Markieren Sie den Text" (Hinzufügen von Text), "Hinzufügen einer Notiz" (Hinzufügen einer Notiz) und "Freigeben" (Freigeben). Klicken Sie zum Beenden und Bestätigen Ihrer Aktionen auf die Schaltfläche "Fertig".
Erweiterte Ansicht
Mit dem erweiterten Anzeigemodus für Bilder und Tabellen, der für einige Bücher und Dokumente verfügbar ist, können Sie deren Größe ändern und sie auf dem Bildschirm verschieben. Halten Sie Ihren Finger auf ein Bild oder einen Tisch gedrückt und lassen Sie ihn los, sodass das Lupensymbol angezeigt wird. Klicken Sie auf dieses Symbol, um den erweiterten Anzeigemodus zu starten. Um das Bild zu vergrößern, platzieren Sie zwei Finger in der Mitte des Bildschirms und spreizen Sie sie auseinander. Um das Bild umzukehren, legen Sie zwei Finger auf die Ränder des Bildschirms und führen Sie sie zusammen. Ziehen Sie beim Vergrößern des Bildes mit Ihrem Finger das Bild oder die Tabelle auf dem Bildschirm, um den gewünschten Bereich anzuzeigen. Um zum normalen Lesemodus zurückzukehren, drücken Sie auf das „X“ in der oberen rechten Ecke der Tabelle oder des Bildes.
Mit Dokumenten arbeiten
Beim Arbeiten mit Dokumenten bietet Kindle Funktionen, die für herkömmliche gedruckte Formulare nicht verfügbar sind, z. B. die Möglichkeit, die Bedeutung eines Wortes interlinear anzuzeigen und nach Text zu suchen. Gleichzeitig können Sie wie in normalen Büchern beliebige Absätze markieren, Notizen schreiben und Lesezeichen setzen.
Wörterbücher: Der Kindle verfügt bereits über ein oder mehrere Wörterbücher für jede der unterstützten Sprachen. Nach erfolgreichem Abschluss der Kindle-Registrierung sind alle Ihre Wörterbücher in der Sammlung "Wörterbücher" auf der Startseite oder in der Sammlung "Wörterbücher" im Cloud-Cloud-Dienst verfügbar.
Die verfügbaren Wörterbücher unterscheiden sich je nach der ausgewählten Sprache. So ändern Sie das Standardwörterbuch:
1. Drücken Sie auf der Startseite die Menütaste und wählen Sie Einstellungen.
2. Wählen Sie auf der Seite Einstellungen die Option Geräteoptionen und dann Sprache und Wörterbücher.
3. Wählen Sie die Option Wörterbücher.
4. Klicken Sie auf eine Wörterbuchsprache, um alle für diese Sprache verfügbaren Wörterbücher anzuzeigen. Das aktuell verwendete Wörterbuch wird unter der Wörterbuchsprache angezeigt. Der Pfeil rechts neben der Sprache zeigt an, dass für diese Sprache mehrere Wörterbücher möglich sind.
5. Wählen Sie das gewünschte Wörterbuch aus und klicken Sie auf OK.
Um die Bedeutung eines Wortes beim Lesen herauszufinden, legen Sie einfach Ihren Finger darauf und halten Sie ihn. Ein Fenster mit der Bedeutung des Wortes wird angezeigt. Um eine detaillierte Erklärung anzuzeigen, klicken Sie in der Liste der verfügbaren Optionen auf die Schaltfläche Show Full Definition (Vollständige Definition anzeigen).
Sie können dieses Wort auch markieren oder auf die Schaltfläche Mehr klicken, um zusätzliche Aktionen anzuzeigen, einschließlich der Möglichkeit, das ausgewählte Fragment freizugeben, eine Notiz hinzuzufügen, den Wert in Wikipedia anzuzeigen, das ausgewählte Wort zu übersetzen oder eine Tippfehler-Nachricht zu senden.
Suche: Um zu suchen, tippen Sie oben auf den Bildschirm und klicken Sie dann auf die Schaltfläche Suchen, um das Suchfenster und die virtuelle Tastatur anzuzeigen. Geben Sie den zu suchenden Text ein und klicken Sie auf die Pfeilschaltfläche rechts neben dem Eingabefeld, um die Suche zu starten.
Standardmäßig werden Suchvorgänge in einem Dokument oder Buch durchgeführt.
Klicken Sie links neben dem Eingabefeld, um den Suchbereich auszuwählen, der aus "Eigene Dateien", "Kindle Store", "Wörterbuch" und "Wikipedia" bestehen kann.
Zitate und Notizen: Sie können Notizen machen und Anführungszeichen hervorheben, indem Sie mit dem Finger auf den Text tippen und diesen halten und dann mit dem Finger über den Text fahren. Um den Text auf einer anderen Seite hervorzuheben, bewegen Sie Ihren Finger in die untere Ecke des Bildschirms. Die Seite wird umgedreht.
Wenn Sie ein Wort auswählen, wird die Bedeutung des Wortes im Wörterbuch angezeigt und die verfügbaren Aktionen, z. B. Vollständige Definition anzeigen, Hervorheben und Mehr.
Klicken Sie auf Weitere, um auf weitere mögliche Aktionen zuzugreifen, z. B. - Freigeben (Auswahl markieren), Notiz hinzufügen (Notiz hinzufügen), Wikipedia (Wortbedeutung in Wikipedia anzeigen), Übersetzung (markiertes Wort übersetzen) oder Inhaltsfehler melden (Bericht) Tippfehler). Wenn Sie einen Satz oder einige Wörter auswählen, stehen im Dialogfeld die folgenden Optionen zur Verfügung: Freigeben, Notiz hinzufügen, Hervorheben und mehr. Klicken Sie auf Weitere, um zusätzliche Optionen anzuzeigen, z. B. Wikipedia (Werte auf Wikipedia anzeigen), Übersetzung (Übersetzung hervorgehobener Wörter) oder Inhaltsfehler melden (Tippfehler).
Notizen werden im Text mit kleinen Zahlen gekennzeichnet. Wenn Sie die Notiz das nächste Mal auf dieser Seite anzeigen möchten, klicken Sie einfach auf die Nummer.
Wenn andere Kindle-Leser Zitate in dem Buch, das Sie gerade lesen, hervorheben, werden sie unterstrichen.
Um diese Option zu deaktivieren, wählen Sie im Menü auf der Startseite die Option Einstellungen, dann Leseoptionen und deaktivieren Sie den Schalter Beliebte Markierungen und / oder Öffentliche Notizen.
Sie können auch die Anzeige der Zitate und Notizen anderer Personen in Ihrem steuern